Ergibt es einen Sinn?
Sinn im Sinne von Logik?
Sinn im Sinne von sinnlich versonnener Sinnlichkeit?
oder
Sinn im Sinne sinnvoller Handlungen?
Oder steht am Ende einer sinnvollen Handlung immer sinnlose Vergeblichkeit, jener schelmische Sinn des sinnvollen Vergehens, der höhere Sinn den Unsinns.
Erstens: Definiere „Sinn“ und „Unsinn“. Begründe diese Definitionen auf der Grundlage von nachprüfbaren Prämissen. Dann sehen wir weiter. Zweitens: Menschheit ist die Summe aller Menschen.Jeder Mensch ist sterblich. Folglich wird kein Mensch überleben.Mit dem letzten Menschen stirbt dann auch die Menschheit als Idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sinn….. ist nix weiter als die einigermaßen folgerichtige Berechnung des Werdenden, dessen was wir morgen unweigerlich mit unsren Sinnen wahrnehmen werden. Das nicht greibfbare bleibt Unsinn, auf das Werden wartende.
Menschheit…… ist doch geil! Die desaströseste organische Möglichkeit kommt gut voran.
Gefällt mirGefällt mir
Erstens: Sinnieren über Sinn ist sinnlos versonnene Sinnlichkeit.
Zweitens: Solange der Kram mit den Nachkömmlingen funktioniert, seh ich bezüglich des Aussterbens keine Probleme.
Ansonsten……. 🤷🏻♂️
Gefällt mirGefällt mir
Sinn ist eine Erfindung des klugscheißenden, manche sagen auch: sprechenden Tiers. Ein der Wortsprache nicht mächtiges Tier tut. In aller Regel in einem recht einleuchtenden Sinn Sinnvolles, beispielsweise spielen, faulenzen… Aber der drüber Redende, der auch erfand, dass das Wort am Anfang stand (wo, in der einen Singularität, hätte es Platz gehabt?), er muß begründen, was er tut, was er ist, was sein eigentlicher Wesenssinn ist!
Gefällt mirGefällt 1 Person